Kugelgewindetrieb mit integrierter Mutterkühlung für thermisch anspruchsvolle Anwendungen
Effiziente Temperaturkontrolle für höchste Präzision und Zuverlässigkeit
Die neue Lösung zur Mutterkühlung bei Kugelgewindetrieben ermöglicht eine gezielte und effektive Wärmeableitung bei Anwendungen mit hohen Drehzahlen und thermischer Belastung. Speziell entwickelte Kühlkanäle innerhalb der Mutter führen die im Betrieb entstehende Wärme zuverlässig ab. Das Ergebnis ist eine signifikant verbesserte thermische Stabilität – bei gleichbleibend hoher Positioniergenauigkeit und konstantem Vorspannmoment.
Abb. 1 Doppelmutter mit zwei Kühlkreisläufen
Anwendungsspezifisch optimiertes Kühldesign
Die Auslegung des Kühlkanals erfolgt individuell, abgestimmt auf die jeweilige Vorspannmethode und spezifische Kundenanforderungen. Dadurch wird eine maximale Kühlleistung sowie eine hohe Systemeffizienz erreicht. Dank des modularen Designs lässt sich das Kühlsystem flexibel in eine Vielzahl von Kugelgewindetrieben integrieren – unabhängig von Wellendurchmesser, Umlaufsystem oder Vorspannkonzept. Dies schafft neue Möglichkeiten in zahlreichen industriellen Einsatzbereichen.
Effiziente Kühlung auch bei langen Spindeln
Gerade bei langen Kugelgewindetrieben, bei denen eine hohlgebohrte Spindel technisch schwer realisierbar ist, bietet die Mutterkühlung eine leistungsstarke Alternative. Sie ermöglicht eine effektive Temperaturkontrolle ideal für anspruchsvolle Anwendungen mit begrenztem Kühlraum.